Geschichte

Die SPD ist die traditionsreichste Partei Langenargens. Am 6. Januar 1919 gründeten 51 Fischer, Handwerker und Arbeiter im Gasthof zur „Krone“ den „Sozialdemokratischen Verein Langenargen“. Die SPD ist somit die traditionsreichste Partei der Bodenseegemeinde; eine Ortsgruppe des katholischen Zentrums wurde erst im Jahr 1922 ins Leben gerufen. Bereits kurz nach der Gründung ihres Ortsvereins erzielte die Langenargener Sozialdemokratie mit einem Wähleranteil von über 30% bei den Reichs- und Landeswahlen im Januar 1919 beachtliche Erfolge. Zuvor hatten höchstens vier Prozent der Langenargener sozialdemokratisch gewählt. Auch gelang es dem „Sozialdemokratischen Verein“, seine Mitgliederzahl innerhalb weniger Monate auf über 100 Personen zu verdoppeln. Die Euphorie der Gründertage lässt sich anhand eines Artikels im damaligen SPD-Parteiorgan „Donau-Wacht“ vermitteln, welcher hinsichtlich des jungen Langenargener Parteivereins berichtete: „(...) Möge der 'Sozialdemokratische Verein' Langenargen erfolgreich weiterführen, was so spontan wie mit einem Schlage in die Erscheinung des politischen Lebens trat. Dann steigt für die Partei auch hier ein heller Morgen auf, stolz und siegesbewusst“.

Gebührenfreie Kitas

https://www.spd-bw.de/kitas/

Wir für den Bodenseekreis